Bestellung
Die Bestellung bei Woidmädchen funktioniert wie in jedem anderen Onlineshop auch. Lege deine Wunschartikel in den Warenkorb und gehe für den Bezahlvorgang zur Kasse.
Der Versand erfolgt via DHL GO GREEN. Ab 50€ Bestellwert versenden wir kostenlos innerhalb Deutschland.
Für Päckchen und Pakete gibt es eine Sendungsnummer. Für Kleinbestellungen wie Karten und Blöcke nicht, da diese per Warenpost oder Brief verschickt werden.
Das ist leider nicht möglich, da wir keinen Verkaufsraum haben, sondern Runding nur der Standort unseres Lagers ist. Du kannst deine Sachen online shoppen (ab 50€ versenden wir kostenlos) oder regional z.B. beim Boderwerk in Cham oder in der Bärwurzquelle in Bad Kötzting shoppen.
Wir versenden innerhalb der EU.
Bitte schreibe uns deine korrigierte Adresse und wir ändern dies, sollte dein Paket noch nicht versendet worden sein. Ist es bereits unterwegs, warte einfach ab. Die Zusteller kennen ihr Gebiet sehr gut und kleine Zahlendreher sind oft kein Problem. Kommt das Paket wieder an uns zurück, versenden wir es gerne noch einmal an dich, wobei hier dann nochmal Versandkosten anfallen.
Das ist natürlich immer ärgerlich, aber kann schon mal passieren. Lasse uns alle wichtigen Details zu deiner Bestellung/Sendung zukommen und wir kümmern uns darum.
Woidkind versendet innerhalb von 3-5 Werktagen, zu Stoßzeiten wie Weihnachten auch täglich. Dringende Sendungen versuchen wir so schnell es geht an dich rauszuschicken. Schreibe bei deiner Bestellung einfach einen entsprechenden Hinweis dazu.
Das ist natürlich sehr schade, wenn dir deine Bestellung nicht gefällt. Ales kleiner Shop können wir leider keine kostenlosen Retouren anbieten. Bei einer Rückgabe musst du einen Widerruf an Woidkind schreiben (zu finden unter „EINKAUF“ ganz unten auf unserer Homepage) und die Ware versichert an uns zurücksenden. Sobald die Ware wieder bei uns angekommen ist, erhältst du dein Geld zurück. Die Rücksendekosten musst du selbst tragen.
Bitte beachte, dass unsere Emaillebecher handgefertigt werden, jeder Becher anders aussieht und die Vintageoptik gewollt und ganz normal ist. Sollte doch mal etwas nicht heil bei dir ankommen und Becher beim Versand beschädigt werden, melde dich einfach und wir schicken dir Ersatz.
Bitte hab Verständnis, dass wir Beschädigungen durch Eigenverschulden nicht ersetzen (können). Es ist natürlich ärgerlich, wenn deine Tasse unglücklich herunterfällt und die Emailleschicht evtl. etwas abplatzt. Das verstehen wir. Emaille hält einiges aus, ist aber nicht unkaputtbar.
Das ist ärgerlich, aber kein Beinbruch! Schildere uns genau was falsch geliefert wurde und wir werden dir die fehlenden Artikel nachsenden. Schreibe dazu einfach eine Mail mit deinen Bestelldaten an info@woidkind.de und wir kümmern uns darum!
Bezahlung
Aktuell kannst du per Vorkasse und Paypal bezahlen. Bei Vorkasse verlässt die Ware erst unser Haus, wenn das Geld bei uns eingegangen ist. Das kann je nach Kreditinstitut ein paar Tage dauern. Hast du es eilig, wähle einfach Paypal als Bezahlmethode.
Hast du eine Bestellung per Vorkasse aufgegeben und sie binnen 14 Tagen nicht bezahlt, wird die Bestellung storniert.
Kooperationen
Über Kooperationen und Empfehlungen freuen wir uns immer. Am besten du schreibst eine Mail an info@woidkind.de und wir besprechen alles weitere.
Wir haben einen B2B-Shop mit Wiederverkäuferkonditionen. Du findest ihn hier: www.woid-vertrieb.de Gerne würden wir unsere Produkte in deinem Ladengeschäft sehen, da wir den lokalen Einzelhandel sehr wichtig und unterstützenswert finden. Gerade regionale Geschenke- und Touristikläden, Genussshops und bayerische Conceptstores sind ideal für Woidkind-Produkte. Wir freuen uns über eure Anfrage an info@woidkind.de.
Emailletassen
Das liegt daran, dass wir nicht mit eingeschränkten Pantone-Farben drucken, sondern im Vierfarbraum (CMYK), um unsere bunten und detailreichen Motive überhaupt umsetzen zu können. Je nach Druckcharge unterscheiden sich die Farben daher immer mal ein bisschen. Du besitzt also ein richtiges Original. Kein Haferl gleicht dem anderen.
Das ist herstellungsbedingt und völlig normal. Durch das kleine Loch im Henkel entweicht die Hitze bei der Herstellung der Tasse. Auch hat deine Tasse unter dem Rand zwei kleine runde Einkerbungen. Hier wird sie nämlich beim Emaillierprozess aufgehängt. Deine Tasse entsteht in Handarbeit.
Die bunten Ränder unserer Haferl werden ebenfalls von Hand bemalt.